Gemütliches Stadthaus in der Glückstädter Innenstadt
Das Objekt:
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Stadthaus, dessen Ursprungsbaujahr leider unbekannt ist.
Das Objekt beinhaltet heute ca. 140 m² Wohnfläche und steht auf einem ca. 150 m² großem Grundstück.
Erdgeschoss:
In das Haus gelangen Sie durch die rechte der beiden Eingangstüren.
Die Haustür, eine alte Stiltür, ist aus Holz gefertigt und verfügt über ein Oberlicht.
Vom zentralen Flur gelangen Sie in alle weiteren Räume mit Ausnahme des Bades.
Die linke der beiden Eingangstüren wird momentan nicht genutzt, dahinter befindet sich ein Raum von ca. 12 m².
Dieser Raum verfügt über ein Kunststofffenster mit einer Isolierverglasung.
In diesem Raum ist auch der Gas- und Wasserzähler beherbergt.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein weiterer Raum, dieser hat eine Fläche von ca. 16 m² und ist mit braunen Fliesen versehen.
Die Decke ist mit Holzpaneele vertäfelt.
Der Raum verfügt über zwei Kunststofffenster mit aufgesetzten Sprossen, mit jeweils einem Flügel und einem feststehenden Oberlicht.
Die Küche besteht aus einem Spülenschrank, drei Hängeschränken sowie drei Unterschränken in verschiedenen Designs.
Der Herd ist ein freistehender Elektroherd. In dem Kochbereich ist ein weißes Fliesenschild; die Wände und Decken sind mit einem Rauputz ausgestattet.
Das Esszimmer ist ein schöner großer Raum von ca. 25 m² mit einer offenen Holzdecke und sichtbaren alten Balken.
Eine alte Innenwand wurde offen gelegt und das alte Fachwerk mit den roten Klinkersteinen wieder dekorativ sichtbar gemacht.
Die Böden sind mit Fliesen in verschiedenen Graufärbungen versehen, unter diesen befindet sich eine Fußbodenheizung.
Durch die Terrassentür und das Brüstungsfenster gelangt viel Licht in diesen Bereich und sie haben Zutritt in den Garten.
Das Duschbad ist im Jahre 2009 erneuert worden und ist mit graufarbigen Bodenfliesen versehen unter denen sich ebenfalls eine Fußbodenheizung befindet. Zusätzlich kann das Bad mit einem Handtuchheizkörper beheizt werden.
Das Bad ist mit einer Dusche, einem WC und einem Waschtisch ausgestattet, hier befinden sich auch die Anschlüsse für eine Waschmaschine und die Gastherme mit Brennwerttechnik.
Im Zuge der Heizungssanierung wurde ein Edelstahlrohr in den Schornsteinzug eingeführt.
Die Wände im Bereich des Waschbeckens sind halb hoch mit weißen Wandfliesen versehen, eine Mosaiksteinbordüre lockert die Ansicht auf.
Im Flur befinden sich die Elektrozähler, die aus zwei Zählern bestehen, so dass die Verbräuche von unten und oben separat ermittelt werden können.
Über eine hübsche alte Holztreppe mit Zwischenpodest gelangen Sie ins Dachgeschoss.
Dachgeschoss:
Im Dachgeschoss befindet sich der ca. 40 m² große Wohnbereich.
Der Boden des Wohnbereiches ist mit Holzdielen ausgestattet, die jedoch von der Straßenseite nach hinten hin abfallen und nicht in Waage verlaufen.
Die offenen Holzdecken und die sichtbaren Balken schaffen ein uriges, gemütliches Ambiente.
Die Wände sind mit einem weiß gestrichenen Rauputz versehen.
Das Wohnzimmer verfügt über drei Kunststofffenster mit einer aufgesetzten Mittelsprosse und einer Isolierverglasung zur Straßenseite, wodurch Sie einen hübschen Blick auf die Stadtkirche haben.
Vom Wohnbereich gelangt man über eine steile, feste Holztreppe ohne Handlauf in ein Spielzimmer, welches mit Profilbrettern verkleidet ist. Dieser Teil des Spitzbodens ist bis in den First mit Dämmwolle isoliert.
In dem zum Garten gelegenen hinteren Geschossteil ist momentan ein Raum, der umgebaut werden sollte.
Der Umbau ist jedoch nicht abgeschlossen, hier war ein Zimmer und ein kleines Bad geplant.
Die beiden Fenster wurden bereits gegen neuere Kunststofffenster getauscht.
Über eine Dachbodenluke gelangt man auf den Spitzboden.
Die Dacheindeckung ist ca. im Jahre 1980 neu mit Betondachsteinen gedeckt worden.
Allgemeines:
Im Jahre 2009 wurden die Fenster erneuert.
Die Gasbrennwerttherme ist ebenfalls im Jahre 2009 erneuert worden inkl. des Großteils der Heizkörper. Die Eisenleitungen wurden gegen Kupferrohre getauscht.
Die Fußbodenheizung im Esszimmer und im Bad ergänzt.
Der Schornsteinzug wurde um ein Abgasrohr erweitert.
Die Fassadenseite zum Garten ist mit hellgrau gestrichenen Nadelhölzern verkleidet, Der Giebel ist mit einem Trapezblech verblendet.
Die Dacheindeckung ist ca. aus dem Jahre 1980.
Die Raumaufteilung ist zeit- und familiengerecht.
Es sind in einigen Bereichen noch Restarbeiten zu tätigen.
Auf dem Grundstück befinden sich im Innenhof vier Gartengeräteabstellräume.
Bestechend ist die schöne Innenstadtlage.
Verfügbar ab: | Kurzfristig |
Kaufpreis: | 199.000,-- EUR |
Provision für Käufer: | 3 % des Kaufpreises inkl. MwSt. |
Lage: | Innenstadt |
Erschließung: | Voll |
Energietyp: | H |
Dachform: | Mansardendach |
Ausblick: | Garten |
Bauweise: | Fachwerk |
Befeuerung: | Gas |
Wohneinheiten: | 1 |
Zimmer: | 4 |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 140m² |
Grundstücksfläche: | 150m² |
Baujahr: | 1700 |
Letzte Renovierung: | 2009 |
Objektzustand: | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart: | Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik |
Befeuerungsart: | Gas |
Baujahr lt. Energieausweis: | 2009 |
Energieeffizienzklasse: | H |
Wert des Endenergiebedarfs: | 406,2 |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Energieausweis gültig bis: | 30.09.2035 |